Juwelier Depperich in der Vogl Group

ERFAHRUNG MIT PERSPEKTIVE
Unter der Führung von Marius Schafelner, der das Stammhaus in Aschaffenburg in vierter Generation leitet, verfolgt die Vogl Group das Ziel, regionale Juweliergeschäfte mit gewachsener Kundenbindung und hoher Beratungskompetenz zukunftsfähig zu gestalten. Im Mittelpunkt steht ein stationärer Handel, der durch smarte Vernetzung und außergewöhnliche Kundenerlebnisse neue Relevanz gewinnt.
Im Mittelpunkt unserer Markenstrategie steht der Aufbau einer lebendigen Community, die unsere Leidenschaft für Uhren und Schmuck teilt. Getragen von einem ganzheitlichen Omnichannel-Ansatz schaffen wir echte Erlebnisse – online und offline. Ob digital oder persönlich im Geschäft: Wir ermöglichen inspirierende Begegnungen mit unserer Marke auf allen Kanälen – authentisch, nahbar und emotional. Durch die intelligente Verknüpfung von digitalen Services, maßgeschneiderten Inhalten und zielgerichteter Kommunikation entsteht ein Raum des Austauschs und der Inspiration. So begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden vom ersten digitalen Kontakt bis zum persönlichen Gespräch im Store – und schaffen einen Ort, an dem Menschen mit Sinn für Stil und Schönes miteinander in Verbindung treten können.

LOKALE IDENTITÄT, ZENTRALE STÄRKE
Die Vogl Group verfolgt überzeugend das Prinzip, die Individualität und Identität der Juwelierhäuser zu bewahren. Jeder Standort hat seine eigene Geschichte: einen einzigartigen Namen, eine gewachsene Persönlichkeit und langjährige, vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Genau diese Stärken bleiben erhalten und werden gezielt gefördert. Gleichzeitig profitieren die Juwelierhäuser von einer modernen und leistungsstarken Infrastruktur in den Bereichen IT, CRM und Marketing. Dadurch eröffnen sich neue Entwicklungsmöglichkeiten.
So entsteht eine wertvolle Verbindung zwischen Tradition und Innovation: Die regionalen Besonderheiten und der persönliche Charakter der einzelnen Häuser bleiben erhalten, während im Hintergrund effiziente Prozesse und gebündeltes Know-how für neue Impulse sorgen. Eine Verbindung, die das Beste aus beiden Welten vereint – zum Vorteil der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeitenden vor Ort.
Beispiele für erfolgreiche Integration:
- Juwelier CWM in Koblenz
- Juwelier Depperich in Reutlingen
- Juwelier Kuhnle in Fürth

Verbindung von digital und persönlich
Emotion, Erlebnis, Eleganz
Ein nahtloser Omnichannel-Ansatz kombiniert stationäre Beratung mit modernen digitalen Formaten. Von intelligent gestalteten Customer Journeys über Community-Formate bis hin zur nahtlosen Integration von Webshop und Social Media: Die Vogl Group sorgt für ein ganzheitliches Markenerlebnis, das auf allen Kanälen überzeugt.
Im Luxussegment zählen Atmosphäre und echte Erfahrungen. In Fürth ist aus einer historischen Villa ein stilvoller Rückzugsort entstanden – für persönliche Beratung, besondere Markenauftritte und exklusive Events.
Ein inspirierender Ort, der zeigt, wie wir Luxus leben: persönlich, sinnlich und nahbar. Dieses Konzept dient als Vorbild für weitere Standorte – immer individuell, immer mit Charakter.
MIT BLICK NACH VORN - DAS FÜHRUNGSTEAM DER VOGL GROUP

Führungswechsel und neue Gesichter bringen frischen Schwung – wie etwa bei CWM in Koblenz, wo Margit Hochstetter mit langjähriger Branchenerfahrung neue Akzente setzt. Ihre klare Vision: Qualität erlebbar machen und eine Atmosphäre schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen.

Auch bei Juwelier Kuhnle bringt Kathrin Buchmann als erfahrene Branchenexpertin wertvolle Impulse ein. Mit ihrem Gespür für Menschen, Marken und besondere Momente stärkt sie das traditionsreiche Haus auf seinem Weg in die Zukunft.